All-in-One-Mitarbeiterführungstool
Potenziale der Mitarbeiter entdecken, aktivieren & profitieren
Erkennen Sie, was Ihre Mitarbeiter wirklich brauchen - durch qualitatives Feedback in den weichen- & harten Faktoren der Zusammenarbeit. So erhält jeder die Aufmerksamkeit, Beachtung und Wertschätzung, die er sich wünscht und wird gleichzeitig befähigt, Veränderungen dort umzusetzen, wo sie messbare Wirkung entfalten.
Die Ergebnisse: begeisterte Mitarbeiter, die Kunden begeistern! In einer Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Wertschätzung und gelebtem Potenzial geprägt ist. Kranktage sinken, Erlöse steigen - durch ein hohes Wohlbefinden.

Teams aus verschiedenen Branchen vertrauen der Erfolgsimpulse®-App






.png?width=100&height=85&name=SK_Herz%26EI_Logo_(white).png)


Mehr Verstehen und Verständnis & Entlastung für alle Beteiligten
Mit der Erfolgsimpulse®-App erkennen Sie frühzeitig, wo Ihre Organisation ausgebremst wird und geben Führungskräften die Daten und Insights, die sie brauchen, um gezielt zu agieren:
- Klarheit in Echtzeit
Ihre Dashboards zeigen auf einen Blick, wie Stimmung und Kennzahlen zusammenhängen und wo Handlungsbedarf besteht. - Fokus auf das Wesentliche
Erkennen Sie sofort, welche Themen für Ihr Team den größten Unterschied machen - transparent und messbar. - Nachweisbare Wirkung
Leiten Sie Maßnahmen direkt aus den Ergebnissen ab und verfolgen Sie Fortschritte in Echtzeit - vom Feedback bis zum Erfolgsparameter (KPI).


Qualitatives Feedback in 1-2 min für mehr Sicherheit, Klarheit & Vertrauen
Mit der Erfolgsimpulse®-App messen und verbessern Sie kontinuierlich Ihre Organisation. Sie erkennen Muster frühzeitig, gleichen Feedback mit KPIs ab und gewinnen Insights, die wirklich zählen.
- Sofort startklar
Erstellen Sie individuelle Formulare oder greifen Sie auf bewährte Vorlagen zurück - digital und direkt einsetzbar. - Alle erreichen
Ob im Büro, Homeoffice, im Außendienst oder in der Produktion: Die Erfolgsimpulse®-App macht Feedback überall möglich - einfach und barrierefrei. - Nahtlos integrierbar
Binden Sie die Erfolgsimpulse®-App in bestehende Systeme ein und nutzen Sie Daten dort, wo Sie sie brauchen.
Feedback in messbare Ergebnisse übersetzen
Mit der Erfolgsimpulse®-App verwandeln Sie Rückmeldungen in konkrete Maßnahmen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Führungskräfte, HR und Teams übernehmen Verantwortung - Fortschritte werden sichtbar und steuerbar.
- Initiativen direkt starten
Leiten Sie Maßnahmen unmittelbar aus dem Dashboard ab
- ohne Umwege. - Klare Zuständigkeiten
Weisen Sie Verantwortlichkeiten und Fälligkeiten eindeutig zu
und schaffen Sie Transparenz. - Fortschritt im Blick
Behalten Sie jederzeit den Überblick über alle laufenden Ergebnisse, Projekte und Fortschritte - klar und nachvollziehbar.

Keynote: Erlöse steigern
mit der Erfolgsimpulse®-App
Du willst direkt Deine Erlöse steigern, ohne mehr Meetings und mit garantierter Wirkung? In dieser 18-Minuten-Keynote zeigen wir Dir, wie die Erfolgsimpulse®-App Dein Team täglich wirksamer macht, Feedback messbar macht und Führung auf den Punkt bringt. Du bekommst prägnante Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen, einen ehrlichen Blick ins Führungscockpit und siehst, wie Du in wenigen Minuten startklar bist, inklusive smarter Routinen für Umsetzung, Motivation und messbare Ergebnisse.
- Die Erfolgsimpulse®-App (ehml. digiXCL®-App)
- Erfolgsimpulse-App anfragen & profitieren
Nutzen & Einsatzbereiche
Messen, vergleichen und verbessern - entlang des gesamten Unternehmenszyklus
Mit der Erfolgsimpulse®-App verbinden Sie Feedback und Kennzahlen. Ob Kultur, Prozesse oder Performance. Sie erhalten valide Daten und sehen auf einen Blick, wie Maßnahmen wirken. Alle Umfragen und KPI-Module in einer Plattform.
Übertragung sie die Verantwortung für die Stimmung und verbessern Sie die Zusammenarbeit gemeinsam mit den Mitarbeitern kontinuierlich und messbar.
Messen Sie die Stimmung in Echtzeit und legen Sie diese neben Krankheitsquoten oder Projektfortschritt.
Behalten Sie Zufriedenheit, Engagement und Kultur im Überblick – und stellen Sie diese in Relation zu Umsatzzahlen oder Fluktuationsraten.
Prüfen Sie, wie neue Mitarbeiter den Einstieg erleben und verbinden Sie dies mit der Fluktuationsquote nach 6 oder 12 Monaten.
Verstehen Sie die Gründe für Kündigungen und verknüpfen Sie diese mit Kostenkennzahlen oder Recruitingaufwand.
Erhalten Sie Rückmeldungen zum Führungsverhalten und vergleichen Sie diese mit Teamleistung oder Zielerreichung.
Erkennen Sie, wie engagiert Mitarbeiter wirklich sind und vergleichen Sie Ergebnisse direkt mit Produktivitätskennzahlen.
Messen Sie die Empfehlungsbereitschaft und gleichen Sie sie mit tatsächlichen Bewerberzahlen oder Kundenzufriedenheit ab.
Gestalten Sie eigene Formulare für spezifische Kennzahlen von Prozessqualität bis Servicezeiten.
Erhalten Sie ein umfassendes Bild der Leistungsfähigkeit und stellen Sie Ergebnisse den KPI-Zielen des Unternehmens gegenüber.
Analysieren Sie Belastungen am Arbeitsplatz und vergleichen Sie sie mit Fehlzeiten, Produktivität oder Fluktuation.